Mit der Kraft des Wassers
Die Geos Consulting ZT GmbH entwickelt seit 25 Jahren sehr erfolgreich Projekte zur Nutzung des Energiepotenziales unserer heimischen Gewässer. Neben der dazu erforderlichen technischen Expertise und nötigen Erfahrung, ist die Begleitung des Projektes in den sehr herausfordernden Bewilligungsverfahren von zentraler Bedeutung. Darunter fallen auch die aktuellen Vorgaben, aus dem aktuellen Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP 2021), die in den Verordnungen der Länder zur Sanierung der Oberflächenwasserkörper münden. In dieser Planungsperiode (NGP 2021 – 2027) wird besonderes Augenmerk auf die Herstellung der Durchgängigkeit in den Gewässern der Fischregion des Hyporhithrals (Äschenregion) und Epipotamals (Barbenregion) bzw. ausgewählten Seezubringern oder Seeausflüssen gelegt, da hier vermehrt Fischarten vorkommen, welche auf die Wanderung auf längeren Strecken angewiesen sind. Das gesicherte und dauerhafte Vorhandensein einer gewässertypischen Abflussmenge ist Grundvoraussetzung für funktionsfähige aquatische Ökosysteme. Ohne entsprechenden Mindestabfluss ist kein nutzbarer Lebensraum für die Gewässerorganismen vorhanden. Daher ist nun im NGP III die Abgabe eines Basiswasserabflusses in allen Restwasserstrecken vorgesehen.
Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen im Verwaltungsverfahren, stellen wir unsere Expertise für diese erheblichen Herausforderungen, gerne zur Verfügung. Bei Bedarf binden wir namhafte facheinschlägig tätige JuristInnen ein, die wir aus langjähriger Zusammenarbeit empfehlen können